Hybride aus der Gattung Ascocentrum und Luisia.
Herkunft: Von Indien bis zu den Philippinen, Neuguinea und Indonesien.
Arten: ca 50
Besonderheit: Diese Hybriden sind besonders blühwillig. Sie bilden viele kleine blau-violette Blüten aus. Diese sind oft auf zwei Rispen verteilt. Die Pflanzen bleiben klein und kompakt und duften.
Kultur:
- <
- p>
- temperiert (Nachts 15-18°C; Tags 20-28°C)
- warm (Nachts 18-22°C; Tags 25-29°C)
- Topfkultur (Glasvase)
- Kork (aufgebunden) (Körbchen)
- halbschattig
- sonnig
Tipp: Die Pflanzen können von Juni bis September im Garten kultiviert werden. Am besten in einem Baum hängend (Schatten und Schädlinge beachten). Auch die Kultur auf der Fensterbank, in großen Glasvasen ist zu empfehlen. Allerdings können diese Pflanzen nicht in Substrat kultiviert werden.
Pflege: Täglich kräftig tauchen, überbrausen oder nass sprühen. Die Pflanze sollte bis zum Abend abgetrocknet sein. Bei der Kultur im Glas reicht es aus die Pflanze alle drei Tage für zehn Minuten Wasser ziehen zu lassen. Hierfür füllt man das Glas bis zur Hälfte auf.
Temperatur: 15°C - 25°C
Diese Pflanze ist in ca. 18 Monaten blühstark und wird nicht blühend wurzelnackt zum Aufbinden geliefert.
|