Rhynchostylis-Naturform
Herkunft: Die Naturformen sind in Indien bis zu den Philippinen beheimatet.
Arten: ca 15
Besonderheit: Eine attraktive Hybride, an deren leicht herabhängenden, kompakten Rispen viele hell-orangefarbene Blüten sitzen.
Kultur:
- temperiert (Nachts 15-18°C; Tags 20-28°C)
- warm (Nachts 18-22°C; Tags 25-29°C)
- Topfkultur (Glasvase) oder in Rinde
- Kork (aufgebunden) (Körbchen)
- halbschattig
- sonnig
Tipp: die Pflanzen können von Juni bis September im Garten kultiviert werden. Am besten in einem Baum hängend (Schatten und Schädlinge beachten). Auch die Kultur auf der Fensterbank, in großen Glasvasen oder durchsichtigen Töpfen ist zu empfehlen.
Pflege: täglich kräftig tauchen, überbrausen oder nass sprühen. Die Pflanze sollte bis zum Abend abgetrocknet sein. Bei der Kultur im Glas oder transparentenTöpfen reicht es aus die Pflanze alle drei Tage für zehn Minuten Wasser ziehen zu lassen. Hierfür füllt man das Glas bis zur Hälfte auf. Bei Kultur in Substrat die Pflanze alle 7-10 Tage kräftig gießen und überschüssiges Wasser ablaufen lassen.
Temperatur: 15°C - 25°C
Diese Pflanze wird blühstark aber nicht blühend wurzelnackt im Plastikkörbchen mit Drahthänger geliefert. |